Die Psychologische Beratungsstelle Achern des Landratsamtes Ortenaukreis gründet wieder eine Selbsthilfegruppe für getrennte und geschiedene Eltern.
Viele Betroffene merken, dass Trennung und Scheidung eine große seelische Belastung mit sich bringen, auch wenn eine Paarbeziehung schon lange nicht mehr befriedigend war. Selbst wenn der Entschluss richtig erscheint, sind Getrennte oft überrascht von den Schwierigkeiten, die diese Veränderung mit sich bringt. Dazu kommen oftmals Konflikte mit den Kindern, die mit der neuen Situation ebenfalls zurechtkommen müssen.
Eltern sind herausgefordert, trotz der Trennung gute Eltern zu bleiben und den Kindern die Trennungs- und Scheidungszeit zu erleichtern. Teilnehmer bisheriger Selbsthilfegruppen berichten von den entlastenden und unterstützenden Wirkungen des Austausches mit anderen Betroffenen.Die Psychologische Beratungsstelle Achern spricht mit der neuen Selbsthilfegruppe Frauen und Männer an, die sich trennen wollen, sich vor kurzem getrennt haben oder schon länger in Trennung leben.
Die Gründung der Gruppe, die am Mittwoch, den 12.02.2025 um 19:30 Uhr erstmals zusammenkommt, wird von Elke Seifermann und Thekla Witte-Uhl, Dipl.-Psychologinnen an der PB Achern, begleitet.
Informationen und Anmeldung bei der Psychologischen Beratungsstelle Achern, Illenauer Allee 57, Tel.07841/60484400; E-Mail: pb.achern@ortenaukreis.de
Scheuen Sie sich nicht solche Beratunsgangebote anzunehmen. Gerade in einer so schweren Zeit wie einer Trennung kann der Austausch enorm wichtig sein, um weiteren Schaden abzuwenden,
Ihre Rechstanwältin Daniela Pergola