Liebe Mandanten, am 16.3.2020 hat das Bundesministerium für Justiz uns Rechtsanwälte darüber informiert, dass zur Verlangsamung des Coronavirus der Betrieb in der Justiz auf den zwingend erforderlichen Dienstbetrieb und unaufschiebbare Verhandlungen beschränkt wird!...
Der BGH hat sich mit der Frage befasst, ob der Betreiber eines privaten Parkplatzes vom Halter eines PKW ein erhöhtes Parkentgelt verlangen kann, wenn ein Verstoß gegen die Parkbedingungen festgestellt wird. „Kfz-Halter kann bei Verstoß gegen die Parkordnung auf...
Auch Anwälte brauchen gelegentlich Erholungsurlaub. Die Kanzlei bleibt daher vom 3.2.2020 bis 7.2.2020 geschlossen! Ab 10.2.2020 bin ich gerne wieder für Sie im Einsatz. In dringenden Notfällen können Sie dennoch eine E-Mail senden oder eine Nachricht auf dem...
Ziel des Gesetzes ist es Kinder und Eltern, die gegenüber Leistungsbeziehern nach dem Sozialgesetzbuch zum Unterhalt verpflichtet sind, zu entlasten.Häufig ist es so, dass wenn Eltern pflegebedürftig werden, das Geld für die Pflege nicht ausreicht. In diesen Fällen...
Ich wünsche allen Mandanten erholsame und schöne Feiertage sowie einen guten Rutsch! Vielen Dank für Ihr Vertrauen und das erfolgreiche Jahr 2019. Ab dem 2.1.2020 bin ich für Sie wieder voller Tatendrang im Einsatz, Ihre Rechtsanwältin Daniela...
BGH Urteil vom 20. September 2019 – V ZR 218/18 Der Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Grundstückseigentümer von seinem Nachbarn in aller Regel nicht die Beseitigung von Bäumen wegen der von ihnen ausgehenden natürlichen Immissionen auf sein Grundstück...
OLG Stuttgart 16.4.2019, 18 UF 57/19 Gemäß der Entscheidung des OLG Stuttgart besteht kein gesetzlicher Anspruch auf die Regelung eines Umgangsrechts mit einem Hund. Ein derartiges Recht lasse sich weder aus der Hausratsverordnung noch aus den gesetzlichen Regelungen...
BGH, Beschluss v. 27.03.19, Az.: XII ZB 345/18 Leitsätze der Entscheidung: a) Der personensorgeberechtigte Elternteil hat wie auch der umgangsberechtigte Elternteil in entsprechender Anwendung der §§ 1632 Abs. 1, 1684 Abs. 2 BGB grundsätzlich einen Anspruch auf...
Nach nunmehr über einem Jahr Selbständigkeit und stetig wachsender Mandantenanfragen, möchte ich für meine Mandanten das Leistungsspektrum erweitern. Ich freue mich über die, seit März 2019 bestehende Kooperation mit der Christopher Müller & Kollegen...
Zum 1. Januar 2019 wurde die vom Oberlandesgericht Düsseldorf herausgegebene Düsseldorfer Tabelle geändert, um die Bedarfssätze der minderjährigen Kinder an die Mindestunterhaltsverordnung anzupassen. Der monatliche Mindestunterhalt für Kinder der ersten Altersstufe...